Bei herrlichem Frühlingswetter haben zahlreiche Teilnehmer die Einladung zu einem gemütlichen Ausflug nach Kärnten angenommen. Beeindruckt waren alle von der Größe und Schönheit vom Dom zu Gurk und vom Grabmal der heiligen Hemma.
Jedes Jahr sind die Ausflüge der KMB-Gruppe St. Veit bei den Teilnehmern sehr beliebt. Interessante Ziele, gute Gemeinschaft und viel Spass machen diese Fahrten immer zu einem Erlebnis und führen dazu, dass die Teilnehmerzahl stetig steigt.
Diesen Grundsatzgedanken gab Richard Kaan, der Referent beim 34. Besinnungsvormittag der KMB in Fernitz dem Publikum mit. Nach dem Gottesdienst in der Pfarrkirche, zelebriert von Pfarrer Mag. Josef Windisch und musikalisch festlich gestaltet vom Chor „Albasote Vorenze“ begrüßte KMB-Vorstandsmitglied Gerald Schloffer auch einige Ehrengäste, darunter die neue Präsidentin der Caritas Österreich, Nora Musenbichler-Tödtling, den ÖVP-Nationalratsabgeordneten Ernst Gödl, Marianne Graf und den Bürgermeister von Fernitz, Robert Tulnik. Anschließend sprach der Unternehmer, Autor und Experte für Seniorskills, Richard Kaan zum Thema „beschwingt und freudvoll altern“.
Afrikanische Verhältnisse herrschten laut Pater Karl Wallner bei uns in Gnas am 02. März 2024. Bei seinem Vortrag im Pfarrheim und bei der hl. Messe in der Pfarrkirche Gnas waren beide Räumlichkeiten bis auf den letzten Platz gefüllt. Und dies, so der Priester, kommt bei uns in Österreich selten vor, in Afrika jedoch sind die Kirchen bei den Gottesdiensten immer überfüllt. Das Thema an diesem Nachmittag und Abend war: „Freude am Glauben – das können wir von derWeltkirche lernen!“
Am Sonntag, 18. Februar fand die Pfarrgruppenkonferenz der KMB Eibiswald statt. Nach einem Vortrag unseres geistlichen Assistenten, Diakon Jürgen Krapscha, gab es von der Leitung der KMB Eibiswald unter ihrem Vorsitzenden Edmund Strohmeier einen Bericht über die Aktivitäten des vergangenen Jahres und einen Ausblick auf das heurige Jahr. So ist geplant, dass der KMB-Steiermarktag am 24. August in Eibiswald stattfinden wird.
Von der KMB-Diözesanleitung waren Franz Josef Brunnader und Markus Treichler, der über die Veranstaltungsreihe "wunderbar - wandelbar" der Diözese zur Kirchenreform informierte, anwesend. Christoph Kremser erhielt die Ehrennadel in Silber.
Abgeschlossen wurde die Pfarrgruppenkonferenz mit einem gemeinsamen Mittagessen.
Am Samstag, 9. März 2024 lädt die KMB St. Veit am Vogau gemeinsam mit der Katholischen Frauenbewegung und dem Pfarrgemeinderat zu einem Einkehrtag mit Pater Mag. Niklas Müller (Direktor von Missio Steiermark) in das Pfarrhaus St. Veit am Vogau ein.
Es beginnt um 14 Uhr mit einem Impuls zum Thema "Leben aus der Auferstehung". Nach einer Pause und einem weiteren Impuls wird um 17 Uhr der Gottesdienst in der Pfarrkirche gefeiert. Ab 15:30 besteht die Möglichkeit, zur Beichte zu gehen.
Eingeladen sind auch alle Interessierten aus den Nachbarpfarren.
Zu einer Seniorenmesse und anschließendem gemütlichen Beisammensein am Nachmittag luden am Maria Lichtmesstag die katholische Frauenbewegung und die katholische Männerbewegung Mönichwald herzlich ein. Und diese Einladung haben viele Frauen und Männer gerne angenommen. Alle haben diese Veranstaltung sehr genossen, vor allem die musikalischen Darbietungen der vielen Kinder haben die älteren Menschen sehr erfreut.
Die Katholische Männerbewegung Gnas lädt gemeinsam mit der Katholischen Frauenbewegung am Samstag, 2. März zu einer Fastenbesinnung mit Pater Karl Wallner, Nationaldirektor von Missio Österreich, ein.
Das Thema des Besinnungstages ist: "Glauben macht Freude! Das können wir von der Weltkirche lernen."
Programm:
16 Uhr: Vortrag von Pater Karl Wallner im Pfarrheim Gnas