Es sind nun schon ein paar Wochen her, dass wir viele unserer Mitmenschen, mit denen wir kontinuierlich zu tun hatten, nicht mehr gesehen haben, es sind Wochen, da unsere Straßen und Gassen leer sind, da selbst ein Spaziergang sich nicht mehr lohnt, weil niemand entgegenkommt, den man wenigstens grüßen könnte.
Bei den Römern war es üblich, dass sie einem siegreichen Feldherrn zu seiner Heimkehr einen Triumphbogen ausrichteten, durch den er als einziger dann hindurch reiten durfte. Solche stehen heute noch für Titus, Konstantin und Septimius Severus auf dem Gelände des ehemaligen Forum Romanum in Rom.
Nachruf. Franz Gruber verstarb im Alter von 82 Jahren. Für seinem lanjährigen Entwicklungseinsatz in Tansania auf der Insel Sansibar ist ihm die Katholische Männerbewegung Steiermark unendlich dankbar.
Bei Kerzenschein und Vollmond fand am 14.12.2019 die Rorate beim Johanneskreuz am Schöckl statt. Trotz Neuschnee kammen über 100 Gläubige, mit uns feierte Mag. Pfarrer Weberhofer. Nach der Rorate gab es Tee gespendet vom Alpengasthaus Ulli und Simon Klasnik, sowie Striezl von Gidi Lembacher.