Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Vorstand
    • Büro-Team
  • SEI SO FREI
  • Ypsilon
  • Männerspirituatlität
  • Shop
  • Mitglied werden
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Vorstand
    • Büro-Team
  • SEI SO FREI
  • Ypsilon
  • Männerspirituatlität
  • Shop
  • Mitglied werden

Inhalt:

KMB-Gnas: Adventaktion von SEI SO FREI für Schulen in Afrika

Wie in jedem Advent, so auch heuer wurde bei der Vorabendmesse und bei den Gottesdiensten am 3. Adventsonntag in der Pfarre Gnas für die Aktion „Sei so frei“ gesammelt. Um die Gläubigen auf das Thema hinzuführen, lud die Pfarrgruppe der Kath. Männerbewegung Gnas den geistlichen Assistenten Diakon Jürgen Krapscha ein, zu predigen. Und es war eine sehr würdige und aufschlussreiche Predigt, welche auf die Probleme und Sorgen der Kinder in Afrika hinwies. Aber, so seine Worte, wir alle können den Bedürftigen auf diesem Kontinent beistehen, helfen und zu einer besseren Zukunft führen. Indem wir für sie beten und tätige Nächstenliebe in Form von Geld spenden. Jeder nach seinen Möglichkeiten, jeder Betrag ist eine Hilfe für den Bau und den Betrieb von Schulen und somit ein Grundstein von Hoffnung für diese jungen Mitmenschen. So können wir hier in Österreich dazu beitragen, dass die Jugendlichen nicht als Flüchtlinge ihre Heimat verlassen müssen.

Auf dem Foto ist der Geistliche Assistent der KMB-Steiermark, Diakon Jürgen Krapscha mit Männern der KMB-Gnas vor der Krippe auf dem Kirchplatz zu sehen.

Gottfried Konrad, KMB-Gnas

mehr: KMB-Gnas: Adventaktion von SEI SO FREI für Schulen in Afrika

Ehrenzeichen verliehen

Ernest Theußl erhält diözesanes Ehrenzeichen für langjähre ehrenamtliche Tätigkeit.

mehr: Ehrenzeichen verliehen

Krippe in Gnas erstrahlt in neuem Glanz

Wenn das Kirchenjahr beginnt, machen sich die Männer der kath. Männerbewegung Gnas auf und transportieren die Teile der massiven, aus altem Holz gebauten Krippe, von der Lagerhalle in Wörth nach Gnas auf den Kirchplatz.

mehr: Krippe in Gnas erstrahlt in neuem Glanz

Adventaktion von SEI SO FREI für Bildungsprojekte in Afrika

In vielen Pfarren unserer Diözese wird im Advent für SEI SO FREI, die entwicklungspolitische Aktion der Katholischen Männerbewegung gesammelt.  Die KMB ist sehr dankbar, dass sich viele Persönlichkeiten bereit erklärt haben, bei den Gottesdiensten über die Projekte, die heuer unterstützt werden, zu informieren.

So wird beispielsweise in Gnas am 17. Dezember der Geistliche Assistent der Katholischen Männerbewegung, Diakon Jürgen Krapscha, predigen.

mehr: Adventaktion von SEI SO FREI für Bildungsprojekte in Afrika

Romeropreis 2023 für Pater Sen Vellakada

In Klosterneuburg ist am 24. November der Romeropreis für herausragende Leistungen im Bereich Gerechtigkeit und Entwicklung verliehen worden. Der renommierte Preis der Aktion "Sei so frei" der Katholischen Männerbewegung (KMB) ging an den in Afrika tätigen indischen Missionar P. Sen Vellakada. Der 48-jährige Ordensmann setzt sich für Bildungschancen benachteiligter Kinder in den zentralafrikanischen Ländern ein; er initiierte im Tschad, einem der weltweit ärmsten Länder, etwa den Bau einer Missionsschule in Doba im Süden des Landes.

mehr: Romeropreis 2023 für Pater Sen Vellakada

Bischofsvisitation im Seelsorgeraum Vorau

Eine ganze Woche war Diözesanbischof Dr. Wilhelm Krautwaschl im Seelsorgeraum Vorau unterwegs und hat an vielen unterschiedlichen Treffen mit Personen aus den 13 Pfarren des Seelsorgeraumes teilgenommen, ob im Kindergarten, in einer großen Firma, in Schulen, in Pfarren. Er konnte so die ganze Vielfalt dieser Region kennenlernen. Am Freitag, 17. November fand ein Treffen mit Vertretern der Katholischen Männerbewegung im Mehrzwecksaal der Schule in Mönichwald statt. 

 

mehr: Bischofsvisitation im Seelsorgeraum Vorau

Fotoabend "Seinerzeit" im KPZ-Heiligenkreuz am Waasen

Auf Einladung des Kulturreferates Heiligenkreuz und der Katholischen Männerbewegung  haben am 15. November Josef Windisch und Hans Konrad historische Ansichten und interessante Fotos von Pfarre, Gemeinde und Vereinen in Heiligenkreuz präsentiert.

Und die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt, das Interesse war sehr groß. Mit den Fotos kamen auch viele Erinnerungen der Anwesenden an "gute, alte Zeiten" auf.

Die Organisatoren freuen sich über das große Interesse an dieser Veranstaqltung und an der guten Stimmung bei der anschließenden Agape. Der Reinerlös wird zu gleichen Teilen für die Vinzengemeinschaft Heiligenkreuz und die Renovierung des Kirchturms verwendet.

mehr: Fotoabend "Seinerzeit" im KPZ-Heiligenkreuz am Waasen
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • ...
  • Seite 29
  • Seite 30
  • Seite 31
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Männerbewegung Steiermark
Bischofplatz 4, 8010 Graz
Telefon: 0316 8041-395
kmb@graz-seckau.at

Links:
TrinkWasser - für eine gerechte Welt
SEI SO FREI
Katholische Männerbewegung Österreich
Katholische Aktion Steiermark

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen