Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Vorstand
    • Büro-Team
  • SEI SO FREI
  • Ypsilon
  • Männerspirituatlität
  • Shop
  • Mitglied werden
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Vorstand
    • Büro-Team
  • SEI SO FREI
  • Ypsilon
  • Männerspirituatlität
  • Shop
  • Mitglied werden

Inhalt:

Krippe in Gnas erstrahlt in neuem Glanz

Wenn das Kirchenjahr beginnt, machen sich die Männer der kath. Männerbewegung Gnas auf und transportieren die Teile der massiven, aus altem Holz gebauten Krippe, von der Lagerhalle in Wörth nach Gnas auf den Kirchplatz.

Krippe Gnas | KMB

Unter Einsatz von viel Muskelkraft wird die, mittlerweile schon zur Tradition gewordene Krippe aufgestellt und mit den Holzfiguren bestückt. Es wird aber darauf geachtet, dass die Hl. 3 Könige erst kurz vor dem 6. Jänner des folgenden Jahres nachgeholt werden und ihren Platz neben der Heiligen Familie einnehmen dürfen. Viel Lob und Anerkennung findet dieses massive Werk der KMB Gnas bei der Pfarrbevölkerung. So werden die Männer während des Aufstellens mit Kaffee und Mehlspeise ausreichend versorgt. Und kaum war die Krippe fertig, kamen bereits Eltern mit ihren Kindern und bestaunten Ochs, Esel, Schafe und die Heilige Familie, welche alle in Lebensgröße hergestellt wurden. Zu Lichtmess wird wieder alles abgebaut und in einer Halle verstaut. Am heiligen Abend jedoch wird nahe der Krippe ein Holzzaun aufgebaut und lebende Schafe werden darin ihren Platz für einen Tag finden. Die Tiere erfreuen nicht nur die Kinder bei der Kindermette am Nachmittag, sondern auch ihre Eltern und Großeltern.

So bereitet es den Männern von der KMB große Freude, zu einem lebendigen Pfarrleben ihren Teil beizutragen.

Gottfried Konrad, KMB-Gnas

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Männerbewegung Steiermark
Bischofplatz 4, 8010 Graz
Telefon: 0316 8041-395
kmb@graz-seckau.at

Links:
TrinkWasser - für eine gerechte Welt
SEI SO FREI
Katholische Männerbewegung Österreich
Katholische Aktion Steiermark

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen