Krippe in Gnas erstrahlt in neuem Glanz

Unter Einsatz von viel Muskelkraft wird die, mittlerweile schon zur Tradition gewordene Krippe aufgestellt und mit den Holzfiguren bestückt. Es wird aber darauf geachtet, dass die Hl. 3 Könige erst kurz vor dem 6. Jänner des folgenden Jahres nachgeholt werden und ihren Platz neben der Heiligen Familie einnehmen dürfen. Viel Lob und Anerkennung findet dieses massive Werk der KMB Gnas bei der Pfarrbevölkerung. So werden die Männer während des Aufstellens mit Kaffee und Mehlspeise ausreichend versorgt. Und kaum war die Krippe fertig, kamen bereits Eltern mit ihren Kindern und bestaunten Ochs, Esel, Schafe und die Heilige Familie, welche alle in Lebensgröße hergestellt wurden. Zu Lichtmess wird wieder alles abgebaut und in einer Halle verstaut. Am heiligen Abend jedoch wird nahe der Krippe ein Holzzaun aufgebaut und lebende Schafe werden darin ihren Platz für einen Tag finden. Die Tiere erfreuen nicht nur die Kinder bei der Kindermette am Nachmittag, sondern auch ihre Eltern und Großeltern.
So bereitet es den Männern von der KMB große Freude, zu einem lebendigen Pfarrleben ihren Teil beizutragen.
Gottfried Konrad, KMB-Gnas