Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Vorstand
    • Büro-Team
  • SEI SO FREI
  • Ypsilon
  • Männerspirituatlität
  • Shop
  • Mitglied werden
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Vorstand
    • Büro-Team
  • SEI SO FREI
  • Ypsilon
  • Männerspirituatlität
  • Shop
  • Mitglied werden

Inhalt:

 

 

 

 

 

In der Angst lass mich hoffen

von Matthäus Fellinger

 

Was hat Friedrich von Spee nur veranlasst,
mitten im Dreißigjährigen Krieg, der ein Drittel der Menschen Europas
das Leben gekostet hat,
vom „Himmel“ zu schreiben?
„O Heiland, reiß die Himmel auf“, schrieb, ja schrie er
in die dunkle Zeit hinein.
Woher nahm er den Mut, für die
vielen unschuldigen Frauen
und Männer einzutreten, die sie
damals als Hexen gepeinigt und
getötet haben. Quälte ihn nicht die Angst, er könnte selbst im Feuer
enden?
Was hat Dietrich Bonhoeffer
- diesem Widerständigen
gegen den Nazi-Terror –
in der Todeszelle
die Kraft gegeben,
Zeilen wie diese zu schreiben:
„Von dunklen Mächten
wunderbar geborgen,
erwarten wir getrost,
was kommen mag“?
Wo ist sie zu finden –
die Hoffnung inmitten der Nacht?
Gott:
Du kennst unsere Ängste
vor schlechten Noten
unserer Kinder,
vor Wirtschaftskrise und Inflation,
dem Grippevirus oder
den Gebrechen des Alters.
Von deinen Boten der Zuversicht
lass uns Hoffnung schöpfen.
Im Dunkeln wissen sie
vom Licht zu singen.
In der aussichtslosen Lage
rechnen sie mit dir.
„O Heiland, aus der Erden spring!“, dichtet Friedrich von Spee.
Welch schönes Bild, wie unvermutet mit dir zu rechnen ist!
„Du bist bei mir am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag“,
dichtet Bonhoeffer.
Er weiß, dass das Licht dieses neuen Tages schon von einer anderen Sonne kommen wird.


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Männerbewegung Steiermark
Bischofplatz 4, 8010 Graz
Telefon: 0316 8041-395
kmb@graz-seckau.at

Links:
TrinkWasser - für eine gerechte Welt
SEI SO FREI
Katholische Männerbewegung Österreich
Katholische Aktion Steiermark

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen