Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Vorstand
    • Büro-Team
  • SEI SO FREI
  • Ypsilon
  • Männerspirituatlität
  • Shop
  • Mitglied werden
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Vorstand
    • Büro-Team
  • SEI SO FREI
  • Ypsilon
  • Männerspirituatlität
  • Shop
  • Mitglied werden

Inhalt:

KMB-Gruppen engagieren sich in den Pfarren

Der Schwerpunkt der neuesten Ausgabe des Männermagazin ypsilon ist „Verantwortung in der Pfarre“. Paul Zulehner nimmt dazu einen Ausblick auf die Kirche von heute und morgen. Er nimmt dabei einen Bezug auf das Projekt Synode 2021-2024 von Papst Franziskus. Wenn diese gelingt, würde aus der Servicekirche künftig eine gastfreundliche Kirche derer werden, die ihre von Gott gegebene Berufung entschlossen annehmen und in ein Engagement in der Jesusbewegung umsetzen – und das in vielfältigen Gemeinden, Gemeinschaften und Organisationen, wie etwa der Katholischen Männerbewegung.

RZ-Ypsilon-05-2023.indd | KMB

Mitgestaltung in der eigenen Pfarre

Beispielhaft werden Möglichkeiten in verschiedenen Pfarren aufgezeigt. „Ich habe als Pfarrer in meiner Gemeinde versucht, eine neue Form der Gemeindeleitung im Team mit klaren Verantwortlichkeiten zu entwickeln“, so Ernst Bergmann. Der ehemalige Pfarrer von St. Pölten-Stattersdorf: „Der Pfarrer ist natürlich Pfarrer, aber Entscheidungen für die Gemeinde werden gemeinsam getroffen und sind auch für den Pfarrer bindend.“

Peter Unterberger aus der Pfarre Anger in der Steiermark geht es um das Prinzip der vier „M“: „Man muss Menschen mögen!“ Die Pension des Pfarrers und die Schaffung eines neuen Seelsorgeraums stellte die Pfarre vor Herausforderungen. Mit einer entsprechenden Ausbildung sind jetzt sieben Wortgottesfeierleiter, drei Männer und vier Frauen, abwechselnd tätig.

Reinhard Ronacher aus Schwertberg in Oberösterreich sieht sich weniger als Männerseelsorger, sondern als der, der ein interessantes Programm organisiert, der hinausgeht, einlädt und motiviert. „Mein größter Wunsch ist es, weiterhin Männer zu finden, die sich begeistern lassen“, so der PGR-Obmann im y.

Der Nikolaus auf Besuch

Nikolausdarstellerinnen und –darsteller von heute verzichten auf den erhobenen Zeigefinder, auf den Krampus sowieso und begeben sich mit Kindern auf Augenhöhe. Damit die Botschaft des Heiligen unverfälscht ankommt, lädt die KMB zusammen mit der Katholischen Jungschar zu Schulungen ein.

Weiters in dieser Ausgabe zu lesen:

· Das Erbe: Feuerprobe für die Familie

· Künstliche Nährstoffe: Es geht um die richtige Dosis

· Priester in der Politik: Rückblick auf das Jahr 1933

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Männerbewegung Steiermark
Bischofplatz 4, 8010 Graz
Telefon: 0316 8041-395
kmb@graz-seckau.at

Links:
TrinkWasser - für eine gerechte Welt
SEI SO FREI
Katholische Männerbewegung Österreich
Katholische Aktion Steiermark

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen