Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Vorstand
    • Büro-Team
  • SEI SO FREI
  • Ypsilon
  • Männerspirituatlität
  • Shop
  • Mitglied werden
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Vorstand
    • Büro-Team
  • SEI SO FREI
  • Ypsilon
  • Männerspirituatlität
  • Shop
  • Mitglied werden

Inhalt:

Erntedankfest KMB Gnas

Das Erntedankfest hat in der Pfarre Gnas einen großen Stellenwert.
Die KMB der Pfarrgruppe Gnas hat einen Sämann gebaut und war auch beim Einzug dabei.

KMB Gnas privat

Passend zum Sämann wurde eine von der KMB erstellte Fürbitte vorgetragen, ebenso haben alle teilnehmenden Gruppen eine Fürbitte dargebracht.

Fürbitte/ KMB Gnas / Erntedank 2023

Werden und Vergehen, Geburt und Sterben, Anfang und Ende, Aufblühen und Verwelken, Aussaat und Ernte- all diese Begriffe stehen für den Jahres- aber auch für unseren Lebenskreislauf.

Und der Sämann steht als Symbol, als der, der alles ermöglicht, mitten unter uns.

Manche unserer Handlungen ermutigen, bauen auf, führen zum Erfolg, bringen reiche Frucht.

Andere wieder sind von Anfang an zum Scheitern verurteilt, führen ins Leere, verletzen oder bringen sogar Tod und Verderben.

Herr, wir bitten dich, lass unser Arbeiten und Handeln auf fruchtbaren Boden fallen, lass wachsen und begleite unser Tun mit deinem Segen.

Von den Pfarrverantwortlichen wurden eingeladen: die Marktmusikkapelle, die Volksschulkinder, die Landjugend, die Bauern und Bäuerinnen, das Rote Kreuz, die Jäger, die Feuerwehren der Pfarre, der Sportverein, die Gewerbe treibenden, die Gemeindevertreter, die Verantwortlichen für das Pflegeheim, die Jungschar, die kath. Jugend, der Pfarrgemeinderat, der Wirtschaftsrat, die kath. Frauenbewegung und die kath. Männerbewegung.
Die MMK Gnas begleitete den Einzug und gestaltete die hl. Messe musikalisch, welche bei prächtigem Herbstwetter auf dem Kirchplatz stattfand. So konnte die KMB Pfarrgruppe Gnas wieder an einem sehr schönen und gut besuchten Erntedank Gottesdienst einen großen Beitrag leisten

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Männerbewegung Steiermark
Bischofplatz 4, 8010 Graz
Telefon: 0316 8041-395
kmb@graz-seckau.at

Links:
TrinkWasser - für eine gerechte Welt
SEI SO FREI
Katholische Männerbewegung Österreich
Katholische Aktion Steiermark

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen