Steiermark-Tag
Am 8. Dezember des Vorjahres hat Papst Franziskus mit dem Apostolischen Schreiben „Patris corde“ ein Jahr zu Ehren des Hl. Josef ausgerufen. Das nahm die Kath. Männerbewegung der Diözese Graz-Seckau zum Anlass, ihre Mitglieder zu einem Steiermarktag mit Wallfahrt zum Hl. Josef nach Bad Schwanberg zu laden. In der idyllischen Bergkirche oberhalb des Marktes trafen sich Männer und auch mehrere Frauen aus der ganzen Steiermark und feierten mit Ortspfarrer Mag. Anton Lierzer einen Gottesdienst, bei dem der stellvertretende Diözesanvorsitzende Josef Perner aus Hausmannstätten die Predigt hielt. Er ging auf die beiden großen Josefsgestalten der Bibel ein, den ägyptischen Josef und den Josef aus Nazareth, den Mann Marias. Beide wurden in ihrer Sendung von Träumen geleitet, die ihre Zukunft bestimmten. Auch wir träumen, so meinte er, von einer erneuerten Kirche, in der die Geschlechterrollen gleichmäßig verteilt sind und der Zugang zum Priestertum allen offen steht.
Diözesanvorsitzender Ernest Theußl gedachte der verdienstvollen Mitglieder, die im letzten Jahr verstorben sind: Sr. Veronica Petri, Franz Gruber, Hans Lederer, Ingomar Tratz, Siegfried Reschinger und Wolfgang Kapfhammer.
Im Anschluss an den Gottesdienst führte noch Pfarrer Lierzer durch die Kirche und erläuterte in gewohnt launischer Weise den Anwesenden die farbenfrohe Wandbemalung von Jakob Laub.
Den Abschluss fand die Veranstaltung bei einem köstlichen Grillbuffet am Brendlhof, wo man noch lange in gemütlicher Runde beisammen saß. Die Freude war groß, dass man sich nach so langer Isolation wieder treffen, sich miteinander austauschen und neue Pläne schmieden konnte.