Ein Mann, der anpackte wo er konnte

Rund 40 Kilometer vom tansanischen Festland entfernt liegt die Insel Sansibar. Dort betreiben die Schwestern des Kostbaren Bluts Christi ein Ausbildungszentrum. Neben diesem Berufsausbildungszentrum mit Werkstätten gibt es dort ein Schüler u. Studentenheim, eine Ambulanz und ein Seelsorgezentrum. Eine einer der wichtigsten Personen, die dafür verantwortlich sind, dass das Ausbildungszentrum auf Machui heute so aussieht, wie es ist, war Franz Gruber.
Alles nahm seinen Anfang im Jahr 1999. An die Katholische Männerbewegung kam ein Ansuchen, das bei der Holzwerkstätte des Ausbildungszentrums dringend eine Hobelmaschine benötigt wird. Franz Gruber erklärte sich spontan bereit, bei der Suche nach der Hobelmaschine zu helfen. Das Ganze war nicht so einfach. Weil dafür eine spezielle Maschine benötigt wurde, welche die harten Tropenhölzer bearbeiten konnte. Doch mit Hilfe der Fa. Sixt Holzbearbeitungsmaschinen und den Fachkenntnissen von Franz Gruber ist dies rasch gelungen. Auf die Frage von Franz, wer die Hobelmaschine in Zanzibar installieren wird, wusste niemand recht eine Antwort. Ohne Zögern erklärte Franz sich ehrenamtlich bereit, ohne zu wissen, was ihn dort erwarten würde, die Reise auf sich zu nehmen und die Maschine zu installieren.
Aus dieser vermeintlichen "Anleitung" wurde ein mehrwöchiger Hilfseinsatz mit dem zusätzlichen Bau eines Schweinestalles mit entsprechenden Nebengebäuden. Diesem Aufenthalt folgten viele weitere Reisen auf die Insel Zanzibar. Unzählige Transport-Container vollgepackt mit Baumaterial und Maschinen hat Franz durch Spendenaktionen vollgepackt und organisiert. Und so bekamen viele gut funktionierende Maschinen, die hierzulande zu Ausschusswaren zählten, auf der Insel Sansibar „ein zweites Leben“.
Mit seinen handwerklichen Fähigkeiten löste Franz Gruber viele bauliche Probleme und Herausforderungen. Und so gehörten folgende bauliche Projekte zu seinem Verdienst:
- Die Totalsanierung der Missionsstation samt Neueindeckung des gesamten Klosterbereiches
- Der Bau einer Unterbringungsstätte für Internatsschüler
- Die Ausstattung der Klassenräume
- Errichtung eines Tiefbrunnens und einer Zisterne
- Der Bau eines Glockenturmes usw.
Über sein Ableben sind wir sehr traurig. Unsere Gedanke sind bei seiner Familie. Eine tiefe Betroffenheit und aber gleichzeitig große Dankbarkeit für alles, was Franz Gruber geschaffen hat, kommt von den Schwestern aus Sansibar.