KMBÖ-Sommerakademie zum Thema "Friede und Versöhnung"

Im Anschluss an den Vortrag versammelten sich alle im nahen Park zu einem ökumensichen Friedensgebet, gestaltet vom Geistlichen Assistenten der KMBÖ, Andreas Jakober und dem evangelischen Senior von Niederösterreich, Pfarrer Rainer Gottas.
Am Samstag gab es eine Podiumsdiskussion mit dem Prämonstratenser-Pater Milan Ambros, der 2021 für sein Wirken in Brasilien mit dem Romero-Preis ausgezeichnet wurde, mit dem Vorarlberger Caritas-Direktor Walter Schmolly und dem Innsbrucker Theologen Klaus Heidegger. Moderiert wurde die Diskussion von Birgit Prochazka, Leiterin des Forum Katholische Erwachsenenbildung der Diözese Eisenstadt.
Anschließend an die Diskussion nahmen alle Teilnehmer an Workshops teil, in denen über konkrete Friedens- und Versöhnungsaspekte gesprchochen wurde.
Am Sonntag sprach der Wiener Theologe Prof. Martin Jäggle über den Nahost-Konflikt, der religiös überhöht wird, während jüdisch-muslimische Kooperationsprojekte zu wenig wahrgenommen werden.
Eine inhaltliche Zusammenfassung stellen wir als Download zur Verfügung.
Abgeschossen wurde die heurige Sommerakademie mit einem Gottesdienst.