Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Vorstand
    • Büro-Team
  • SEI SO FREI
  • Ypsilon
  • Männerspirituatlität
  • Shop
  • Mitglied werden
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Vorstand
    • Büro-Team
  • SEI SO FREI
  • Ypsilon
  • Männerspirituatlität
  • Shop
  • Mitglied werden

Inhalt:

Radsternwallfahrt der KMB Pfarrgruppen zur Dreifaltigkeitskapelle in Glojach.

Die 2. Radsternwallfahrt zur Dreifaltigkeitskapelle in Glojach von den KMB Pfarrgruppen Gnas, St.Veit am Vogau, Heiligenkreuz am Waasen und Hausmannstätten stand am 1. Sonntag im Juni dieses Jahres wiederum auf dem Programm. Und diese Wallfahrt wurde zu einem großartigen Erfolg.

Radwallfahrt | Alexander Suppan

So starteten allein am Gnaser Kirchplatz über 70 Radler Richtung Glojach. Bei angenehmen Sommerwetter fuhr man gemeinsam durch die schöne südoststeirische Landschaft Richtung Ziel. Aus der Pfarre Heiligenkreuz am Waasen machten sich 30 Radfahrer und 10 Wanderer nach dem Segen durch Pfarrer Alois Stumpf auf den Weg in die Südoststeiermark. Die Wandergruppe startete am Sonnenberg und wanderte den Rosenweg entlang. Bei der Kapelle in Manning hielt Diakon Herman Sebernegg eine Andacht. Eine wenig erschöpft, aber glücklich kamen dann alle in Glojach auf 469 Meter Seehöhe an, wo sie von Mesnerin Elfi gut versorgt wurden. Anschließend feierten alle gemeinsam mit Pfarrer Mag. Alois Stumpf aus Hl. Kreuz a.W. und Diakon Hermann Sebernegg einen Wallfahrergottesdienst, musikalisch begleitet vom Damenchor „Namenlos“, ebenfalls aus der Pfarre Hl. Kreuz a.W. Der kräftige Gesang dieser Gruppe animierte die Mitfeiernden zum Mitsingen. Der Hunger und der Durst der Wallfahrer konnten bei zwei Gasthäusern im Ort bzw. in der Nähe gestillt werden.

Gottfried Konrad, KMB-Gnas

Fotos von Alexander Suppan, Johann Konrad und Franz Josef Brunnader

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Männerbewegung Steiermark
Bischofplatz 4, 8010 Graz
Telefon: 0316 8041-395
kmb@graz-seckau.at

Links:
TrinkWasser - für eine gerechte Welt
SEI SO FREI
Katholische Männerbewegung Österreich
Katholische Aktion Steiermark

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen