Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Vorstand
    • Büro-Team
  • SEI SO FREI
  • Ypsilon
  • Männerspirituatlität
  • Shop
  • Mitglied werden
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Vorstand
    • Büro-Team
  • SEI SO FREI
  • Ypsilon
  • Männerspirituatlität
  • Shop
  • Mitglied werden

Inhalt:

Gott führt mich hinaus ins Weite

Vom 13. bis 15. Juli fand in Horn, in den Räumen des ehemaligen Canisiusheimes, die diesjährige Sommerakademie der Katholischen Männerbewegung Österreichs statt. Sie stand unter dem Motto „Gott führt mich hinaus ins Weite“ und sollte die Verantwortung des Christen in Gesellschaft und Kirche in den Blick nehmen.

Armin Laschet | Reinhard Kaspar, KMB

Österreich-Obmann Ernest Theußl zitierte eingangs den Psalm 18 als Ausgangspunkt und als Rahmen: „In meiner Not rief ich zum Herrn und schrie zu meinem Gott. Doch er führte mich hinaus ins Weite“. Das ist, so meinte er, auch die Situation der Kirche heute.

Um dieses Thema auszuleuchten, konnten namhafte Gastredner gewonnen werden: Zunächst der Superior der Jesuiten in Wien, P. Markus Inama, der die vielen Facetten von Spiritualität behandelte und mit seinen reichhaltigen Erfahrungen in der Jugendarbeit verband. Wir dürfen uns nicht am Leben vorbei mogeln, mahnte er ein.

Als zweite die Vizepräsidentin der Kath. Aktion Österreichs, Dr. Katharina Renner, die in der Caritas Wien tätig ist und von den unterschiedlichen Formen der Armut berichtete. Caritas wird, so ihre Wahrnehmung, von der Öffentlichkeit noch am ehesten als authentische Auslegung christlicher Werte verstanden. Die neuen Herausforderungen verlangen von uns den Mut, auch Ungesichertes auszuprobieren.

Schließlich referierte der Abgeordnete zum Deutschen Bundestag, der ehemalige Ministerpräsident von Nordrhein-Westphalen und Kanzlerkandidat der CDU/CSU bei der letzten Bundestagswahl, Armin Laschet, der aufzuzeigen versuchte, was einen Christen heute in die Politik bringen und was er dort bewirken kann. In sehr authentischer Weise verstand er es darzulegen, wie christliche Weltanschauung mit aktueller Tagespolitik verbunden werden kann. Man spürte: Der weiß wovon er redet, und er redet aus einer unkomplizierten Gläubigkeit heraus.

Am Samstag folgte die 75-Jahrfeier der KMBÖ, die mit einem geschichtlichen Abriss eingeleitet wurde und dem ein programmatischer Aufruf des Vorsitzenden folgte: Mahnung zur Wachsamkeit, dass demokratisches Denken in der Kirche nicht verkümmert, dass die pfarrlichen Strukturen als Nährboden des Glaubens nicht verkümmern und dass die Vertikale Gottes, die uns ins Weite führt, nicht verdunstet. Als Abschluss folgte ein feierlicher Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche Horn mit Bischof Krautwaschl, der sich als Gratulant zum Jubiläum einstellte und seine Vision von einer Kirche der Zukunft darlegte.

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Männerbewegung Steiermark
Bischofplatz 4, 8010 Graz
Telefon: 0316 8041-395
kmb@graz-seckau.at

Links:
TrinkWasser - für eine gerechte Welt
SEI SO FREI
Katholische Männerbewegung Österreich
Katholische Aktion Steiermark

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen