Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Vorstand
    • Büro-Team
  • SEI SO FREI
  • Ypsilon
  • Männerspirituatlität
  • Shop
  • Mitglied werden
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Vorstand
    • Büro-Team
  • SEI SO FREI
  • Ypsilon
  • Männerspirituatlität
  • Shop
  • Mitglied werden

Inhalt:

Religion hinter den Kulissen? - Politischer Emmausgang in St. Jakob in Freiland

Zum 22. Mal veranstaltete am Weißen Sonntag die Kath. Männerbewegung im Bezirk Deutschlandsberg einen Politischen Emmausgang, einen Sonntag-Nachmittag der Begegnung von Politik und Kirche. Die Einladung angenommen haben die ÖVP (LAbg. Maria Skazel, St. Peter im Sulmtal), SPÖ (Bürgermeister HR Mag. Josef Wallner, Deutschlandsberg), FPÖ (LAbg. Helga Kügerl, Trahütten) und die KPÖ (GR Max Zirngast, Graz). Der Österreich-Vorsitzend der KMB Mag. Ernest Theußl hatte die Frage vorgelegt: Religion hinter den Kulissen? Wie weit darf in Hinkunft Religion im öffentlichen Raum vorkommen? Wieweit bestimmen die Säkularisierung und die Begegnung mit den anderen Religionen das Feld? Wie wird sich die Politik dazu verhalten?

Die Sprecherinnen und Sprecher der Parteien versuchten in sehr differenzierter Weise ihren Standpunkt verständlich zu machen. Auch wenn viel Gemeinsames, - etwa der Wert und die Achtung vor dem Religiösen - in dieser Frage zur Sprache kam, ist doch die Grundausrichtung jeder einzelnen Partei erkennbar gewesen. Das wirklich Erfreuliche daran aber: Alle bekannten sich dazu, das Gespräch und den Dialog zu pflegen, um so zu einer menschenwürdigen Kultur des Miteinander zu kommen. Den Abschluss bestritten die Vertreter der Kirche, Pfarrer Mag. Istvan Hollo (kath.), Pfarrer Mag Andreas Gerhold (evang) und der Leiter der Region Schilcherland Friedrich Trstenjak, der den Schlusssegen erteilte.

Die Feier musste wetterbedingt in der Kirche stattfinden. Sie wurde musikalisch umrahmt von Diakon Jürgen Krapscha, DI Franz Hebenstreit und Florian Orthaber. Letzterer bedankte sich bei allen, die an dieser bemerkenswerten Veranstaltung teilgenommen haben, besonders aber beim Pfarrgemeinderat von St. Jakob in Freiland für die köstliche Agape.

Ernest Theussl, KMBÖ-Obmann

Politischer Emmausgang | KMB
zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Männerbewegung Steiermark
Bischofplatz 4, 8010 Graz
Telefon: 0316 8041-395
kmb@graz-seckau.at

Links:
TrinkWasser - für eine gerechte Welt
SEI SO FREI
Katholische Männerbewegung Österreich
Katholische Aktion Steiermark

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen