Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Vorstand
    • Büro-Team
  • SEI SO FREI
  • Ypsilon
  • Männerspirituatlität
  • Shop
  • Mitglied werden
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Vorstand
    • Büro-Team
  • SEI SO FREI
  • Ypsilon
  • Männerspirituatlität
  • Shop
  • Mitglied werden

Inhalt:

Politischer Emmausgang

Unter dem Thema "Religion hinter den Kulissen?" lädt die Katholische Männerbewegung des Bezirkes Deutschlandsberg am Sonntag, 16. April ab 15 Uhr zum Politischen Emmausgang nach St. Jakob in Freiland ein.

St.Jakob in Freiland | Harry Schiffer

Die Grundidee des „Politischen Emmausgangs“ ist es, dass die Kirche aus der Enge der Sakristei heraustritt und mit den öffentlichen Entscheidungsträgern ins Gespräch eintritt. Dabei ist davon auszugehen, dass es zum Grundauftrag der Kirche gehört, das Religiöse, die Vertikale menschlicher Existenz, bewusst zu machen und zu pflegen.

Gerade dies wird heute – aber nicht nur heute – aus unterschiedlichen Gründen gerne in Frage gestellt. Einerseits, weil Religion als Privatsache deklariert wird und daher im öffentlichen Raum nichts verloren hat, andererseits, weil aus Rücksicht auf andere Bekenntnisse gleich auf alle verzichtet werden soll, oder drittens, weil eine eifernde Sprachpolizei ein „Grüß Gott“ oder „Frohe Weihnachten“ nicht mehr erträgt.

Manchmal klingt das wie ein neuer Kulturkampf, aber gerade das sollte es nicht sein. Es geht um einen fairen und ausgewogenen Dialog, indem sich alle „die Sporen“ abwetzen können. Und genau das wollen wir mit diesem Emmausgang erreichen. Einen Sonntag-Nachmittag, eine Woche nach Ostern, gemeinsam mit den politischen Parteien unterwegs sein, gemeinsam gehen und miteinander reden.

Den Emmausgang führen wir seit dem Jahre 2000 durch. Er ist inzwischen zu einer Institution geworden und sollte auch weiterhin seine Dienste leisten.

Dazu laden wir wieder herzlich ein. Macht mit!

OStR Mag. Ernest Theußl

zurück
Downloads
  • Politischer_Emmausgang_2023_web.pdf

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Männerbewegung Steiermark
Bischofplatz 4, 8010 Graz
Telefon: 0316 8041-395
kmb@graz-seckau.at

Links:
TrinkWasser - für eine gerechte Welt
SEI SO FREI
Katholische Männerbewegung Österreich
Katholische Aktion Steiermark

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen